Der Pianist aus den Trümmer

Musikalische Lesung mit Pianist Aeham Ahmad

Pianist und Autor Aeham Ahmad  Foto: privat

Pianist und Autor Aeham Ahmad Foto: privat

Kirchenkreis Gütersloh. Aeham Ahmad ist ein palästinensisch-syrischer Pianist aus Damaskus. Internationale Bekanntheit erlangte er während des Bürgerkrieges in Syrien durch seine öffentlichen Auftritte in dem palästinensischen Flüchtlingslager Yarmouk. Der „Pianist aus den Trümmern“ spielte Klavier zwischen zerstörten Häusern und sang vor allem für die Kinder, um sie von den Schrecken des Krieges abzulenken. In seiner Autobiografie „Und die Vögel werden singen. Ich, der Pianist aus den Trümmern“ gibt er Einblick in seine bewegende Lebensgeschichte und zeigt, dass Widerstand und Zuversicht gleichzeitig möglich sind. Für seine Arbeit erhielt Aehman Ahmad den „Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte“. 
Nun kommt Aeham Ahmad am Sonntag, 23.Februar, nach Gütersloh. In der Matthäuskirche (Auf der Haar 64, 33332 Gütersloh) präsentiert er verschiedene Musikstücke. Dazwischen liest Ludwig Stienen (Stiftung Begegnung) aus der Autobiografie des Pianisten. 
Die Veranstaltung findet von 17 bis 18.30 Uhr statt, Einlass ab 16.15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von der Stiftung Begegnung. Deutsch Palästinensisches Jugendwerk und dem Arbeitskreis ASYL der Ev. Kirchengemeinde Gütersloh und wird vom Erwachsenenbildungsreferat des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh gefördert.         kkgt