Kirchenkreis Gütersloh. Der Ev. Kirchenkreis Gütersloh stellt seine Abteilung Fachberatung für die Kindertageseinrichtungen neu auf: Zum 1. August übernimmt Marie-Luise Höppner die Stelle als Fachberaterin und arbeitet dann im Team mit Nicole Niegel, Fachberaterin für den Bereich Integration. Frau Höppner folgt auf Kerstin Rohdenburg, die vor kurzem den Kirchenkreis verlassen hat, um sich für den Kreis Paderborn neuen Aufgaben zu widmen.
Marie-Luise Höppner leitet zurzeit das Ev. Ichthys-Familienzentrum in der Kirchengemeinde Ummeln. Sie ist dort seit Oktober 2014 Mitglied des Teams und hat 2020 die ersten Leitungstätigkeiten in der Kita übernommen. Seit 2021 leitet sie die Kita vollumfänglich. „Wer den Alltag in einer Kita kennt, weiß: Theorie ist nur die halbe Miete. In meiner Zeit als Leitung durfte ich erleben, wie wertvoll praxisnahe Lösungen, Orientierung und Unterstützung im richtigen Moment sind. Genau dieses Wissen möchte ich als Fachberaterin weitergeben – damit gute pädagogische Arbeit nicht nur geplant, sondern gelebt wird“, berichtet sie. Mit diesen Erfahrungen im Gepäck stelle sie sich nun als Fachberaterin einer neuen Herausforderung.
Ausbildung und Werdegang
Nach einem freiwilligen Sozialen Jahr in der Gerontopsychiatrischen Tagespflege absolvierte sie eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und schloss daran einen Aufbaubildungslehrgang zur Sozialmanagerin an. Ihre erste berufliche Station war der Verein Alt und Jung Nord-Ost e.V. in Bielefeld. Nach Familienzeiten – Frau Höppner hat vier Kinder – arbeitete sie als Integrationsfachkraft zunächst in Kitas der Ev. Kirchengemeinde Brackwede und später als Integrationsfachkraft/pädagogische Fachkraft im Ichthys-Familienzentrum. Kontinuierliche Fortbildung ist ihr wichtig. So qualifizierte sie sich u.a. in der Kirchenpädagogik, zur Elternbegleiterin, im Kinderschutz für Fach- und Leitungskräfte und in der Prävention von sexualisierter Gewalt.
„Marie-Luise Höppner kommt mit ausgezeichneten Qualifikationen und Voraussetzungen zu uns in den Kirchenkreis“, sagt Superintendent Frank Schneider. Als Team Fachberatung sind Nicole Niegel und Marie-Luise Höppner für insgesamt 32 Tageseinrichtungen für Kinder zuständig (17 davon in der Trägerschaft des Kirchenkreises, 15 in der Trägerschaft der Kirchengemeinden). „32 Kitas – das bedeutet 32-mal gelebte Vielfalt. Deshalb bin ich dankbar, mit Nicole Niegel eine erfahrene Kollegin an meiner Seite zu haben und mit ihr als Team Fachberatung in meine neue Aufgabe hineinzuwachsen“, blickt sie in die Zukunft. (fra)